Grußworte der Vorstandschaft

Liebe Mitglieder unseres Altenburgvereins,

was lernen wir aus dem letzten Jahr 2022?

Unendlich viel, nämlich dass die schlauen Vorhersagen von allen möglichen „Wahrsagern“, dass die Welt 2022 untergehen wird, wieder einmal ausgeblieben sind. Also schauen und vertrauen wir nicht auf Besserwisser, sondern lasst uns für 2023 nach vorne blicken. Mit einem nachdenklichen Blick, vielleicht einen kritischen Blick oder einen abwägenden Blick. Vor allem mit Blick darauf, wie wir den Herausforderungen 2023 zeigen können, dass wir uns nicht unterkriegen lassen. Kann der Berg noch so groß sein, aber er verschwindet dann, wenn wir zusammen daran arbeiten, ihn wegzuschieben.

„Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance.“

Mit diesen Worten von Victor Hugo möchten wir Sie in das neue Jahr schicken. Wir wünschen Ihnen, dass Sie die Erwartungen, die Sie mit 2023 verbinden, eben als solche Chance sehen.

Der Beginn eines neuen Jahres ist immer mit Hoffnungen verbunden; kaum jemand kann sich wohl dem Gefühl entziehen, dass mit dem neuen Jahr auch etwas ganz Neues anfängt. Oder, um es mit Hermann Hesse zu sagen, „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Doch ich finde, wir sollten uns dieses Gefühl eines Neuanfangs, einer Chance bewahren. Denn es verleiht uns ein Stück weit auch neue Energie und gibt uns den Mut, etwas Neues zu wagen oder Dinge neu zu denken.

Die vielfältigen Aufgaben, die in unserem Verein anstehen, wollen wir, auch mit Ihrer Hilfe, gemeinsam bewältigen.

Der Altenburgverein wird in den nächsten Wochen Ihnen auch sein neues Jahresprogramm für 2023 mit hoffentlich vielen interessanten und schönen Stunden zustellen.

Liebe Mitglieder, der Vorstand des Altenburgvereins wünscht Ihnen nochmals ein gutes, gesundes und erfolgreiches neue Jahr mit vielen Chancen, Gottes reichen Segen und…

man sieht sich auf unserer schönen Burg.